Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Bundestagswahl historisch
Am 27. November 1964 präsentierte SPD-Kanzlerkandidat Willy Brandt (von links) auf dem Parteitag in Karlsruhe die sozialdemokratische Regierungsmannschaft für die Bundestagswahl 1965 zu der auch Herbert Wehner und Fritz Erler gehörten.
picture alliance / dpa
Pforzheim
Höhenflüge und Abstürze: Pforzheims Spuren in der großen Politik

Aktuell ist Pforzheim und die Region politisch enorm stark aufgestellt: Der CDU-Abgeordnete Gunther Krichbaum wurde als parlamentarischer Staatssekretär ins Außenministerium berufen, Katja Mast (SPD) in gleicher Funktion ins Arbeits- und Sozialministerium. Und 2026 will FDP-Landeschef Hans-Ulrich Rülke aus Pforzheim die Liberalen als Spitzenkandidat im Land in die Regierung führen. Aber auch schon in vergangenen Tagen hatten Pforzheimer Vertreter wichtige Funktionen und große Auftritte auf politischer Bühne: Fritz Erler auf dem Weg ins Kanzleramt, zwei Staatsminister als Geheimdienstkoordinatoren, eine angriffslustige SPD-Spitzenkandidatin im Land - und schließlich sogar ein Ministerpräsident. Ein Rückblick:

Fritz Erler – der Hoffnungsträger

Der Krebs beendete am 22. Februar

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung