Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Rapper Aykut Anhan - alias Haftbefehl
Der Rapper Haftbefehl polarisiert. Hier ist er auf der Premiere von "Dogs of Berlin" zu sehen.
picture alliance/dpa
Pforzheim
Hype um Haftbefehl-Doku: Gehört Rap in den Unterricht? So ist die Lage in Pforzheim

Zwischen Straßenpoesie und Sozialkritik, Gewalt und Identität: Die Texte des Rappers Haftbefehl polarisieren, spiegeln jedoch auch die Lebensrealität vieler Jugendlicher in Deutschland wider. Die Netflix-Dokumentation „Babo – Die Haftbefehl-Story“ über den Offenbacher Rapper, der mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan heißt, bewegt aktuell das Land und ist besonders bei der jüngeren Generation ein großes Thema.

Auf eine schonungslos ehrliche Art und Weise wird sein Leben gezeigt, mit all den Höhen und Tiefen. Wobei bei Haftbefehl durch seinen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung