
- Melanie Scheck
Pforzheim-Eutingen. Einen friedlichen schönen Ort als letzte Ruhestätte für einen lieben Menschen – das wünschen sich die Angehörigen für einen Verstorbenen. Doch was kommt alles auf einen zu bei einer Bestattung, was muss organisiert werden, wie ist der Ablauf einer solchen Veranstaltung und was kostet das alles? Viele Fragen sind mit einer Beerdigung verbunden, die im Trauerfall dann gar nicht so einfach zu beantworten sind. Den Friedhof in Eutingen besuchen und hilfreiche Informationen erhalten konnten Interessierte nun bei einem herbstlichen Spaziergang.
Unter der Leitung von Tatjana Bem und Manuel Sauter von der Ortsverwaltung Eutingen sowie Daniel Gerstner vom Bestattungsinstitut Gerstner fand an diesem strahlenden Herbstmittag eine Führung statt.
Gerstner versorgte die Anwesenden mit Hinweisen zum Ablauf und den Kosten einer Bestattung. „Für viele Angehörige ist es schwierig, sich im Trauerfall mit diesen vielen Entscheidungen zu beschäftigen. Da leisten wir Unterstützung mit unterschiedlichsten Dienstleistungen. Das betrifft beispielsweise Kündigungen von Versicherungen und das Anfordern und Ausfüllen von Formularen“, so Gerstner.
Er erläuterte den genauen Ablauf bei einem Todesfall und welche Aufgaben dann auf die Hinterbliebenen zukommen. Feuer- und Erdbestattungen, die Verteilung von Asche auf See, in einen Gebirgsbach, aus einem Ballon oder sogar die Verbreitung im Weltall: Gerstner erläuterte die Möglichkeiten in Deutschland.
Mehr über Eutingens Friedhof lesen Sie am Dienstag, 15. Oktober 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.