Foto: campaigners Network GmbH
Pforzheim
Internet of Things steht im Fokus der Smart City Days in Pforzheim
  • tok

Pforzheim. „Unsere Welt wird jeden Tag digitaler und damit auch unser Pforzheim. Wie jedes Jahr feiern wir den digitalen Wandel mit den Smart City Days. Vom 4. bis 9. Oktober 2022 dreht sich wieder alles rund um den Megatrend der Digitalisierung“, verweist Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch auf eine Veranstaltung, die die Goldstadt auf dem Weg in eine smarte Zukunft führen soll.

„Dieses Mal steht das Internet der Dinge (IoT) im Fokus. Gemeinsam mit zahlreichen Unternehmen aus der Region wollen wir einen Blick in die Welt dieser Schlüsseltechnologie werfen. Eingebettet sind die Smart City Days dieses Jahr in ein neues, ganz besonderes Format: den ersten Pforzheimer Monat der Innovationen“, schreibt Boch im Vorwort eines Infoflyers zu den Smart City Days.

Vorträge, Networking und Azubimesse

Mit zahlreichen spannenden Veranstaltungsformaten in Pforzheim werden aktuelle Trends und Themen diskutiert und alle relevanten Akteure aus Bürgerschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik miteinander vernetzt. Zu den Event-Highlights gehört der »Deep-Dive IoT - Wie wir unsere Wirtschaft fit für die Zukunft machen« im ZPT Pforzheim, der IT After Work zum Thema »IoT-Emergency« bei der medialesson GmbH oder das Main Event mit dem Thema »Wie das Internet of Things unseren Alltag bereichert« im alten Schlachthof.

Das Programm

4. Oktober

Smart City – Den Städten der Zukunft sind keine Grenzen gesetzt

Vortrag von Lea Marlen Fischer, Consultant bei EY - Business Transformation

Jahnhalle Pforzheim, 11.30 Uhr, Anmeldung über die Pforzheimer Gymnasien

Deep-Dive IoT: Wie fit ist unsere Wirtschaft?

Experten-Diskussion mit Prof. Dr. Rebecca Bulander (Hochschule Pforzheim - Institut für Angewandte Forschung), Tobias Dürschinger (Ernst & Young Düsseldorf – Business Transformation & Digital Infrastructure) und Philip Paschen (Witzenmann – COO/CDO). Moderiert wird die Veranstaltung von Sonja Kirschner, Bereichsleiterin Innovations- & Kommunikationsmanagement bei den Stadtwerken Pforzheim

Zentrum für Präzisionstechnik (ZPT), 17.00 bis 18.30 Uhr, Anmeldung: www.smartcitydays.de

5. Oktober

Kompetenznetzwerk Digitalisierung des Städtetags Baden-Württemberg

Treffen des Kompetenznetzwerks

Geschlossene Veranstaltung

HOCHFORM vor Ort

Kennenlernen von Unternehmen aus der Region

C. Jentner GmbH, Sandweg 4, 15.30 Uhr, Anmeldung: www.smartcitydays.de

6. Oktober

Programmieren für Kinder – Experimente mit Makey Makey

Spielerisch das Programmieren erfahren

Stadtbibliothek, 15.00 bis 17.00 Uhr, Anmeldung telefonisch unter (07231) 392441

Markt der Möglichkeiten

Ausstellung mit Dokumentation der Digitalisierungsaktivitäten heimischer Unternehmen

Alter Schlachthof, Kleiststraße 2, 17 Uhr, Anmeldung: www.smartcitydays.de

Wie das Internet of Things unseren Alltag bereichert

Zentrale Abendveranstaltung: Welche Rolle spielt das Internet of Things in einer smarten Stadt? Wie können IoT-Anwendungen dabei unterstützen die nachhaltige Entwicklung von Städten voranzutreiben. Welche konkreten Ansätze bieten sich für Pforzheim? Zu diesen und weiteren Fragen wird ein breitgefächertes Podium aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, unter anderem mit der Leiterin der Geschäftsfeldentwicklung Sustainable Cities & Regions von Microsoft Deutschland, Henrike Etzelmüller, dem CEO des Daten-Kompetenzzentrum Städte und Regionen (DKSR), Dr.-Ing. Alanus von Radecki, sowie dem Beauftragten für Informationstechnologie der baden-württembergischen Landesregierung, Stefan Krebs, zusammen mit Oberbürgermeister Peter Boch spannende und interessante Impulse geben. Moderatorin ist Barbara Dettinger.

Alter Schlachthof, Kleiststraße 2, 17 Uhr, Anmeldung: www.smartcitydays.de

7. Oktober

Führung mit dem Bibliotheksroboter Costa

Roboter Costa führt durch die Stadtbibliothek

Stadtbibliothek, 9.30 bis 11.00 Uhr, Anmeldung telefonisch unter (07231) 392441

Stammtisch für Schulen

Vortrag zum Thema Internet of Things von Prof. Dr. Thomas Schuster

Zentrum für Präzisionstechnik (ZPT), 15.30 Uhr, Anmeldung: www.smartcitydays.de

Start-up Night Nordschwarzwald #6

Vorträge und Networking

Kulturhaus Osterfeld, Singsaal, Osterfeldstraße 12, 18 Uhr, Anmeldung: www.smartcitydays.de

8. Oktober

Do-IT Azubimesse

Messe für potenzielle Auszubildende

Innotec Pforzheim, Blücherstraße 32, 10.00 bis 14.00 Uhr, keine Anmeldung nötig