
Pforzheim/Enzkreis/Kreis Calw. 2020 gab es rein rechnerisch gesehen rund jeden dritten Tag einen Brand im Bereich des Polizeipräsidiums Pforzheim, der nicht auf einen technischen Fehler oder Fahrlässigkeit, sondern auf Brandstiftung zurückzuführen ist. Die Art der Brände, die Höhe der Schäden und der Gefährdungsgrad anderer Menschen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die die Flammen verursacht haben. War der Brand ein einmaliger Versicherungsbetrug oder Teil einer Serie eines Pyromanen, der sein Selbstwertgefühl erhöht, wenn er das Eigentum anderer Menschen in Schutt und Asche legt? Die Brandermittler im Polizeipräsidium Pforzheim haben genug zu tun.
Zwei Festnahmen in Pforzheim nach Brandstiftungen zum Jahresanfang
Ein ausgebrannter Wohnanhänger, ein abgefackelter Lastwagen, Schuppen und Gartenhütten in Flammen - die Pforzheimer
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung