Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Prozessauftakt gegen früheren Auschwitz-Wachmann
Da geht’s lang: Die Zahl offener Strafverfahren in Deutschland ist auf 933000 gestiegen und hat auch in Pforzheim zugenommen. Während bundesweit deshalb Tatverdächtige auf freiem Fuß sind, hält Pforzheim dagegen – noch.
Symbolfoto: Gentsch/dpa
Pforzheim
Justiz überlastet, Übeltäter in Freiheit? Offene Stellen und zu wenige Räume am Pforzheimer Amtsgericht

Pforzheim. Die Verbrecher freut es, dem Sicherheitsgefühl der Bevölkerung und ihrem Glauben an den Rechtsstaat ist es nicht zuträglich: Mehr als 60 dringend Tatverdächtige sind bundesweit aus der Untersuchungshaft entlassen worden, weil ihre Strafverfahren nicht schnell genug bearbeitet werden konnten. Die Zahl der offenen Fälle sei seit 2021 um knapp 30 Prozent auf rund 933 000 gestiegen. Die Quelle dieser Information gilt als höchst glaubwürdig: Es ist der Deutsche Richterbund, der mit diesen Zahlen auf eine alarmierende Entwicklung infolge chronischer Unterbesetzung der Justiz hinweist. Am schlimmsten sieht es demnach in Nordrhein-Westfalen aus.

Aber auch die Lage in Pforzheim bereitet dem hiesigen Amtsgerichtsdirektor Oliver Weik Sorgen, wie er auf PZ-Nachfrage bestätigt. Die Zahl neuer Fälle im

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung