Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Wichernhaus Tag der Wohnungslosen
Geschäftsführerin des Wichernhauses, Jutta Arndt (links), gemeinsam mit Irene Schmiegel und Ili Herseoglu, die den Weg aus der Wohnungslosigkeit geschafft haben.
Meyer
Pforzheim
Kein Zuhause mehr gehabt: Zwei ehemals Wohnungslose berichten in Pforzheim

Pforzheim. Ob wohlhabender Geschäftsführer, engagierter Angestellter oder gut situiertes Familienmitglied – Wohnungslosigkeit kann jeden treffen. Laut der Liga der freien Wohlfahrtspflege erreicht die Wohnungsnot auch in Baden-Württemberg einen erneuten Höchststand. Im September 2023 bekamen 12.688 Menschen in der Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe in Baden-Württemberg Beratung und Unterstützung. Damit steigt die Zahl der Menschen ohne Wohnung zum zweiten Mal in Folge deutlich an. Das Wichernhaus, Träger der Wohnungslosenhilfe in Pforzheim und im Enzkreis, hat deshalb unter dem Motto „Wohnung_los: gemeinsam mehr erreichen“ am Mittwoch zum Tag der offenen Tür eingeladen, um mit kleinen Vorträgen und anschließendem Gespräch das Leben ohne Wohnung „aus erster Hand“ vorzustellen.

Und das sehr erfolgreich, denn trotz regnerischen Wetters war die Veranstaltung gut besucht. Neben einem kostenlosen Catering mit Grillgut im Brötchen gaben die Mitarbeiter

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung