
Pforzheim. Gleich mehrere Einsätze der Feuerwehr in Pforzheim? Falscher Alarm: Um für den Ernstfall eines flächendeckenden Stromausfalls gewappnet zu sein, testet die Feuerwehr an diesem Samstag die sogenannten Notfallmeldestellen.
Am Samstagvormittag erreichen mehrere Nachrichten die PZ-news-Redaktion über eine auffällige Präsenz der Feuerwehr im Stadtgebiet. So sei beispielsweise an der Nordstadtschule ein Zelt mit der Aufschrift „Notfallmeldestelle“ aufgestellt worden. Was steckt dahinter?
Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) und dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) trainiert die Feuerwehr an insgesamt 19 Notfallmeldestellen den Ernstfall eines Blackouts, wie ein Sprecher der Integrierten Leitstelle in Pforzheim erklärt: „Das sollte schließlich auch mal geübt werden.“
An diesen Meldestellen können Bürgerinnen und Bürger im Falle eines Stromausfalls Notfälle melden. So soll sichergestellt werden, dass auch bei einem flächendeckenden Stromausfall eine umfassende Versorgung gewährleistet bleibt.
Weitere Infos zu den Meldestellen und wie man sich im Notfall verhalten soll, gibt es hier:


Für künftige Stromausfälle: Feuerwehr Pforzheim richtet Notfallmeldestellen ein


