MargritMüller-Burkhard
Katholische Verrechnungstelle
ThomasSchwägerl
Katholische verrechnungsstelle
Pforzheim
Kirchenentwicklung der neuen Pfarrei Herz-Jesu: Thomas Schwägerl und Margit Müller-Burkhardt unterstützen ab 2026

Pforzheim. Mit großen Schritten schreitet die Kirchenentwicklung der neuen Pfarrei Herz-Jesu voran. Ab 2026 werden der künftige leitende Pfarrer Steffen Schölch, sein Stellvertreter Pfarrer Dominik Albert und der Leitende Referent Tobias Gfell auch von Ökonom Thomas Schwägerl (Foto: Katholische Verrechnungsstelle) und dessen Stellvertreterin Margrit Müller-Burkhard (Foto: Katholische Verrechnungsstelle) unterstützt.

Schwägerl ist seit 1995 in der Verwaltung des Erzbistums am Standort Pforzheim in der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden tätig, die er seit 2009 leitet. Anfangs lagen seine Schwerpunkte in Pforzheim im Bereich Personal und Kindergärten. Später kam die Verantwortung für Finanzen und Gebäude hinzu. Sofern kennt sich Thomas Schwägerl wirtschaftlich und finanziell bestens in den kirchlichen Strukturen vor Ort aus.

Er wird nun künftig die Verantwortlichen der neuen Kirchengemeinde, der Pfarrei Herz-Jesu, bei der Umsetzung ihrer pastoralen Schwerpunkte unterstützen und eine solide Basis schaffen. „Darüber hinaus gilt es, die Synergieeffekte verschiedenster Art im Bereich der Organisation, Verwaltung und Gebäude innerhalb der neuen großen Kirchengemeinde zu nutzen“, erklärt der 59-Jährige.

Verwaltung der Pfarrei steuern

Der Ökonom wird mit seinem Team die Verwaltung der Pfarrei steuern, sich um den Haushaltsvollzug kümmern und die mittelfristige Finanzplanung verantworten. „Diesen Transformationsprozess hin zur neuen Kirchengemeinde gilt es zusammen mit dem Leitungsteam und den Gremien zuverlässig zu gestalten“, so Thomas Schwägerl.

Den Ausgleich zu vielen Zahlenwerken findet Schwägerl bei seiner Familie und in sportlicher Bewegung. So spielt der Ökonom Badminton im Verein, hat Spaß mit Freunden, die er beim Sport gefunden hat, fährt gerne Fahrrad und im Winter Snowboard.

Unterstützt wird Thomas Schwägerl von Margrit Müller-Burkhard, die mit Unterbrechung seit 1997 in Pforzheim tätig ist. So leitete sie von 2011 bis 2018 den Kindergarten Sankt Lioba der Katholischen Kirchengemeinde Pforzheim und absolvierte in jener Zeit auch etliche Weiterbildungen im Bereich Personal und Betriebswirtschaft.

Seit 2018 ist Müller-Burkhard Kindergartengeschäftsführerin in der Verrechnungsstelle Pforzheim und seit Ende 2023 auch stellvertretende Leiterin der Verrechnungsstelle. „Wichtig in allen Arbeitsbereichen sind mir wertschätzende Kommunikation, gute Zusammenarbeit im Team, Vernetzung und Kooperation, das Nutzen von Stärken der Mitarbeitenden, Struktur und Transparenz“, so Margrit Müller-Burkhard. Ihr ist es auch ein Anliegen, im Einklang mit Interessen und Ressourcen der jeweiligen Kirchengemeinde gute Rahmenbedingungen für Kitas zu schaffen.

Im Hinblick auf die neue Kirchengemeinde sieht Müller-Burkhard es als Aufgabe, die Kitas noch mehr in die Gemeinden einzubinden. Den Ausgleich zur Arbeit findet die 51-Jährige bei ihrer Familie, aber auch beim Kochen, Lesen, Fahrrad fahren und bei langen Spaziergängen, vor allem am Strand an der Nordsee, wo Margrit Müller-Burkhards Heimat ist.