

- Thomas Kurtz
PFORZHEIM. Die Lieblingsfarbe der Pforzheimer Autofahrer? Bestimmt nicht Rot, obwohl sie diese Farbe besonders oft sehen. Das soll sich ändern, denn Pforzheim nimmt an einem bundesweiten Rote-Welle-Modellprojekt teil.
[Video] RL-Box gegen Rote Welle Wolf-Dietmar Kühn, Leiter des Amts für öffentliche Ordnung, kennt die Ampel-Klagelieder. „Die Hauptverkehrsachse in Ost-West-Richtung genießt Priorität“, sagt er. Der Nord-Süd-Verkehr sei untergeordnet und müsse daher mit mehr roten Ampeln rechnen. Um für den neuen Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Pforzheim ein neues Ampel-Schaltkonzept erarbeiten zu können, so Kühn, nehme die Stadt jetzt an einem dreimonatigen Rotlicht-Modellprojekt des Bundesverkehrsministeriums teil. Zum Thema: Testfahrer für Red-Light-Box gesucht „Wir brauchen mehr verlässliche Daten. Wir können nicht einfach ins Blaue hinein Schaltpläne ändern, sondern müssen exakt wissen, wo es freie Fahrt und wo es eine rote Welle gibt“, sagt Kühn. Die in Großbritannien entwickelte und leicht in Autos einbaubare „Red-Light-Box“ (Rotlicht-Messgeräte) soll nun für die Pforzheimer Verkehrsplaner genaue Daten sammeln.Kostenloser Einbau
[Audiokommentar] Modellprojekt mit Rotlicht-Messung Gemessen wird wie oft ein Auto in Pforzheim an Ampeln vorbeifährt, und wie oft Rot gezeigt wird. Damit die Daten unter Alltagsbedingungen – Fahrten zur Arbeit oder zum Einkaufen – gesammelt werden, sollen in der Goldstadt lebende Fahrzeughalter sich eine Red-Light-Box ins Auto montieren lassen. „Die Kfz-Innung hat sich bereit erklärt, die Boxen für die Testfahrer in ihren Mitgliedsbetrieben kostenlos einzubauen“, freut sich Kühn. Und: „Das ist ganz einfach: Die Box kommt aufs Armaturenbrett und zählt die Ampelfahrten automatisch.“30 Rotlicht-Messgeräte hat die Stadt zur Verfügung. Dafür werden Pforzheimer Autofahrer gesucht, die täglich mit ihrem Fahrzeug in der Stadt unterwegs sind. Start der Messaktion ist Montag, 4. Mai. Am Ende, so hofft Ordnungsamtschef Kühn, soll es weniger Rot in Pforzheim geben – und dafür mehr zufriedene Autofahrer.
Testfahrer für RL-Box gesucht!Die von der Stadt gesuchten RLB-Testfahrer müssen sich an diesem Mittwoch per E-Mail an internet@pz-news.de oder über die an diesem Mittwoch von 10 bis 12 Uhr freigeschaltete Telefon-Hotline (07231) 933172 anmelden. Unter allen Anmeldern werden fünfmal zwei Karten fürs Pforzheimer Theater verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. |