Das Bundespolizeiorchester ist zu Gast in Pforzheim.
Jacob Maibaum/Bundespolizeiorchester
Pforzheim
Konzert im CCP: Bundespolizeiorchester unterstützt die Arbeit von PZ-Aktion „Menschen in Not“

Pforzheim. Das Bundespolizeiorchester aus München kehrt nach Pforzheim zurück. Das Konzert findet am Freitag, 14. November, ab 19 Uhr im Großen Saal des CCP statt. Es unterstützt das Hilfsprojekt „Menschen in Not“ der PZ-Medien. Das Kulturamt Pforzheim organisiert das Event, während der Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing die Infrastruktur und Personal bereitstellt. Dank dieser Zusammenarbeit ist der Eintritt frei, Spenden sind willkommen. Eine vorherige Reservierung ist nicht erforderlich.

Seit 1954 hat das staatlich geförderte Orchester seinen Sitz bei der Bundespolizeidirektion in München. Es besteht aus 46 Berufsmusikern, die an Musikhochschulen oder Konservatorien studiert haben. Das Repertoire reicht von Klassik über Filmmusik bis zu Rock, Pop und Jazz. Philipp Armbruster leitet das Orchester und moderiert das Konzert.

Für die Bundespolizei sind die musikalischen Ensembles ein wichtiger Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit. Denn eine Demokratie brauche das Grundvertrauen der Bürger in „ihre“ Polizei. Dieses Vertrauen ist nicht durch Weisungen oder Zwang herzustellen, es muss erworben werden. Daher legt die Bundespolizei Wert darauf, dass das Publikum die Polizei nicht nur durch belastende Eingriffsmaßnahmen kennenlernt. „Gerade die Orchester-Auftritte sind hierzu hervorragend geeignet“, heißt es in einer Pressemitteilung. Ergebe sich doch gerade über das verbindende Element der Musik die Möglichkeit, einander kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen. Mit seinen professionellen Darbietungen ist das Orchester ein bedeutender Sympathieträger und Repräsentant der Bundespolizei, heißt es weiter.