
- PM
Pforzheim. Festlich geschmückt war das Atrium des Reuchlin-Gymnasiums für ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis: Die „Reuchlin Rhapsody“ begeisterte wieder mit einem abwechslungsreichen Programm, das von Filmmusik über klassische Klänge, Pop bis hin zu Swing und Latin reichte – präsentiert von Unterstufenchor, Schulchor, Streicherensemble und Big Band.
Gleich zu Beginn sorgten alle Ensembles gemeinsam für einen starken Einstieg: Mit dem James-Bond-Titelsong „Skyfall“ wurde der Konzertabend eröffnet – kraftvoll, dramatisch, filmreif. Schon bei den ersten Takten war die besondere Atmosphäre, die dieser Abend Jahr um Jahr mit sich bringt, spürbar. Das geschmückte Atrium, das Zusammenspiel der Stimmen und Instrumente, die Spannung – Gänsehaut. Jonathan Binder, Martina Scherer und Josua Weigand ermöglichten mit diesem Werk allen ihren Musikerinnen und Musikern einen gemeinsamen Auftritt, und das Publikum staunte über die Anzahl von mehr als 80 Aktiven auf der Bühne.
Im Anschluss übernahm das Streicherensemble. Von klassisch-elegant bis hin zu modern und mitreißend zeigten die Streicher ihre musikalische Bandbreite: Besonders das energiegeladene „Viva la Vida“ riss das Publikum mit.


Schüler des Pforzheimer Reuchlin-Gymnasiums unterrichten Mitschüler im DDR-Museum.
Der Unterstufenchor entführte die Zuhörer dann in andere Sphären – buchstäblich: Mit Liedern aus dem Musical „Leben im All“ gab es einen charmanten und klangvollen Ausblick auf die kommende Musicalaufführung im Mai. Die jungen Sängerinnen und Sänger machten Lust auf mehr – der Applaus sprach für sich. Der Chor widmete sich in diesem Jahr ganz der Musik von Adele. Mit ausdrucksstarken Interpretationen zum Beispiel von „Rolling in the Deep“ und „Set Fire to the Rain“, begleitet von Klavier und Schlagzeug, berührten sie das Publikum. Dann wurde es swingend und groovy: Die Big Band brachte mit „On the Sunny Side of the Street“ echtes Jazz-Feeling ins Atrium. Einen musikalischen Höhepunkt bildete das große Finale: Ein Zusammenschluss von Big Band und Streicherensemble. Das Mini-Sinfonieorchester präsentierte ein vielseitiges James Bond-Medley. Damit wurde elegant der Bogen zurück zum Anfang des Abends geschlagen. Das zahlreich erschienene Publikum zeigte sich begeistert. Die „Reuchlin Rhapsody“ hat einmal mehr gezeigt, was in der Schulgemeinschaft des Reuchlins steckt.