
Pforzheim. Otto Eberle steckt voller Vorfreude: „Wir lassen’s richtig krachen!“ Am Samstag, 18. April, wird es so weit sein. Dann präsentiert der Skiclub Brötzingen auf seinem weitläufigen Areal auf der Wilferdinger Höhe – „Im Schlupf“ – zwei innovative Sportarten, die der 120 Mitglieder starken Tennis-Abteilung neuen Schwung geben sollen. Denn seit gut 20 Jahren registriert auch die Vereinsführung des SC Brötzingen das lahmende Interesse am Tennissport.
Dabei kann der Verein mit acht Hartplätzen und einer Vier-Feld-Halle auf ein opulentes Angebot für Racket-Aktivitäten verweisen. Dennoch haben sich Vorstand Otto Eberle, sein Vize Martin Mössner und der sportliche Leiter Sven Deurer – neue Zielgruppen im Visier – zur Vorwärtsstrategie entschlossen und zwei der acht Tennisfelder neuen sportlichen Betätigungsfeldern gewidmet. Sie sollen nicht nur jungen Sportlern Freude machen, sondern auch etablierten Tennisspielern eine reizvolle Alternative bieten.
Einmalig in der Goldstadt
Im April öffnen die Skiclub-Regisseure drei Courts für Beach-Tennis auf Sand. Gleich nebenan entsteht auf Kunstrasen – eingebettet in ein gläsernes Gehäuse – ein Padel-Areal.
Das aus Spanien kommende, auch in Südamerika sehr verbreitete Spiel ist eine Mixtur aus Squash und Tennis – mit kleinen Schlägern auch über die Wände zu spielen, ideal für all jene, die sich bei diesem rasanten Spiel auspowern und dabei noch Spaß haben wollen. Mit dieser im Südwesten wohl einmaligen Anlage – flankiert von einer Beach-Bar – präsentieren die Tennisleute des Skiclubs Brötzingen ein innovatives Terrain. Weiterhin ausgestattet mit einem Boulefeld und einem Fitness-Parcours, bieten die Akteure um Otto Eberle einen Sportpark der besonderen Art – einmalig in Pforzheim.