Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Das Schmuckmuseum im Reuchlinhaus – eine weltweit renommierte Einrichtung von nationalem Interesse. Letzteres gilt aus polnischer Sicht auch für den Ring König Sigismunds I., den das Schmuckmuseum im Besitz haben soll.
Ketterl
Pforzheim
Krimi um einen Ring: Warschauer Regierung beantragt Rückgabe durch Pforzheimer Schmuckmuseum

Pforzheim. Dieser Historienkrimi führt nach Pforzheim: Der massive Goldring mit großem Diamanten des polnischen Königs Sigismund I. (1467-1548) hatte schon eine bewegte Geschichte hinter sich, als er Ende des 18. Jahrhunderts in einer polnischen Kathedrale ausgegraben und später von Fürstin Izabela Czartoryska erworben wurde. Sie bewahrte ihn in einer Schatulle auf. Ihre Familie gründete schließlich das Czartoryski-Museum in Krakau.

Dessen Führung wies nach dem deutschen Überfall auf Polen 1939 an, die Schätze des Museums in einem Karpatenschloss zu

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung