
- tel
Pforzheim. Seit diesem Schuljahr steht das Unterrichtsfach Kultur auf dem Stundenplan der Insel-Grundschüler. Die Bildungseinrichtung beteiligt sich damit am Programm „Kulturagenten für kreative Schulen Baden-Württemberg“. Wie ein Band zieht sich der Projektunterricht durch das Schuljahr. Impulsgeberin ist dabei die Kulturagentin Tina Züscher. Gemäß dem Motto des Kulturfahrplans „Eine Stadt, deine Stadt, meine Stadt“ erkunden die Kinder jeden Dienstag für 90 Minuten die Stadt und ihre kulturelle Vielfalt.
„Jeder kann dabei seinen eigenen künstlerischen Zugang finden“, sagt Züscher. Eine Auswahl der Ergebnisse – ob Kunst aus Klebestreifen oder eine bunte Stadt aus Kartons –, die aus der Kooperation mit Kulturschaffenden entstanden sind, konnten alle 347 Insel-Grundschüler gestern im Stadtlabor am Marktplatz erleben. Umrahmt wurde die Eröffnung durch Aufführungen des Tanz- und des Capoeira-Projekts. „Modellhaft zeigt die Ausstellung, wie kulturelle Bildung und Schule zusammenarbeiten können“, sagte Susanne Reinmüller, Beauftragte für kulturelle Bildung.