
Pforzheim. Am 1. Advent des vergangenen Jahres hatte die katholische Gemeinde St. Franziskus den Anfang gemacht: Die Kirchenmitglieder gestalteten den ersten Offenen Nachmittag des Winters. Damit startete die Saison der Offenen Nachmittage, die von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Gemeinden (ACG) organisiert wird.
Die Mitgliedsgemeinden der ACG bewirten dabei alle Gäste mit einem warmen Essen, mit Kaffee und Kuchen und erfreuen sie zumeist auch mit einem bunten Programm.
Vom 3. Dezember 2023 bis zum 17. März 2024 wechseln sich die christlichen Gemeinden in Pforzheim als Gastgeber ab. Im Bernhardushaus fand nun an diesem Sonntag der letzte Offene Nachmittag der Saison statt. Mehr als 120 Mahlzeiten wurden ausgegeben – rund 100 wurden vor Ort verspeist und weitere 20 Essen zugefahren. Außerdem betreuten Ehrenamtliche die Gäste. Es wurde gesungen, gebastelt und auch mal nur zugehört.
Die PZ-Hilfsaktion „Menschen in Not“ hat die Aktion im Bernhardushaus mit 1200 Euro unterstützt. Es handelt sich um ein offenes Angebot, zu dem alle willkommen sind, die sich in der kalten Jahreszeit über eine Mahlzeit freuen und einen schönen Sonntagnachmittag verbringen wollen. „Es haben sich auch dieses Mal für fast alle Sonntage Gemeinden bereiterklärt, den Offenen Nachmittag auszurichten“, freut sich der ACG-Vorsitzende Pastor Hans Martin Renno über die positive Stimmung. Während der Vesperkirchenzeit – 21. Januar bis 18. Februar – fanden traditionsgemäß keine Offenen Nachmittage statt.