
- PM
Pforzheim. Bereits zum 15. Mal hat der Lionsclub Pforzheim ein Rechtschreibeprojekt an der Konrad Adenauer Realschule unterstützt. Sieben Schülerinnen hatten sich freiwillig an einem zusätzlichen Nachmittag seit den Herbstferien mit dem zweiten Konrektor Michael Selig getroffen, um ihre Rechtschreibung zu verbessern. Gestartet waren 21 Schülerinnen und Schüler.
Edith Marqués Berger und Wolfram Sinnwell vom Lionsclub Pforzheim überreichten Urkunden und Preisgelder, gestaffelt nach den erreichten Noten. „Es ist eine besondere Leistung, dass die sieben Schülerinnen durchgehalten haben, bei einem Stundenplan mit mehreren Nachmittagen im bilingualen Zug“, sagte Michael Selig über den diesjährigen Jahrgang. Er betreut das Projekt bereits seit 15 Jahren.
„Eine Schlüsselqualifikation“
Wolfram Sinnwell, Rechtsanwalt und neuer Präsident des Lionsclubs Pforzheim, outete sich in diesem Zusammenhang als Legastheniker und motivierte die Schülerinnen immer dran zu bleiben – auch wenn es schwerfalle und nicht jedem in die Wiege gelegt werde.


Rennteams der Stuttgarter Uni zu Besuch im Pforzheimer Reuchlin-Gymnasium
„Die Rechtschreibung ist eine Schlüsselqualifikation und die Grundlage der schriftlichen Kommunikation in jeder Lebenslage. Darin lernt man nie aus und kann sich immer weiter verbessern und auch am persönlichen Schreibstil feilen“, betonte Edith Marqués Berger, die von jeher dem Fach Deutsch sehr verbunden ist und selbst gerne schreibt.


Blick nach vorn: Berufsorientierung ohne Filter in Neuhausen
Die Schülerinnen bestätigten, dass ihnen der Kurs viel gebracht hat und sie das erlernte Wissen vor allem für ihre Prüfung, die Bewerbungen und auch später fürs Leben brauchen können. Das gemeinsame Büffeln hat zusammengeschweißt, und die Freude über die Preisgelder war groß.
Der Lionsclub würde sich freuen, wenn sich noch die ein oder andere Schule finde, die an diesem Projekt Interesse hätte.