Das Team der Ludwig-Erhard-Schule eröffnet die Online-Messe. Foto: Moritz
Pforzheim
Ludwig-Erhard-Schule veranstaltet Juniorfirmen-Ausstellung digital

Pforzheim. In einem normalen Jahr tummeln sich die Schülerinnen und Schüler an ihren Ständen der Übungsfirmen-Messe im Congress Centrum, die von der Ludwig-Erhard-Schule organisiert wird. Doch das ist momentan natürlich nicht möglich.

Statt die Ausstellung ausfallen zu lassen, hat das Team der „Local Expo Services“, der Juniorenfirma der kaufmännischen Schule, sie nun online verlagert. Vom Montag, 22. März, bis Freitag, 26. März, können sich Interessierte die Stände von über 40 teilnehmenden Gruppen virtuell ansehen. „Wir veranstalten dieses Event seit zwölf Jahren, die digitale Messe machen wir aber zum ersten Mal“, berichtet Lehrerin Melanie Mili, die zusammen mit ihrem Kollegen Ronald Gundermann das Projekt leitet. Sowohl für die Schüler als auch für die Lehrkräfte sei besonders das Einlernen in die Technik eine Herausforderung. Mit zwei eigenen Ständen und dazu noch die Rolle des Veranstalters und des Supports ist das Team der Ludwig-Erhard-Schule voll ausgelastet. „Es kamen bei der digitalen Organisation weitere Aufgaben, wie zum Beispiel die Mediengestaltung, für die Schüler hinzu“, sagt Melanie Mili. „Sie waren aber sehr engagiert und haben auch noch in ihrer Freizeit daran gearbeitet.“ Die professionelle Software hat das Kultusministerium der Schule kostenlos zur Verfügung gestellt.

Presse-Ansprechpartner Frederik Bitz ist stolz auf das, was er und seine Mitschüler geleistet haben: „Natürlich ist es am Anfang schwer, sich einzufinden, aber die Kommunikation innerhalb des Teams lief ziemlich gut. Wir sind immer durch Teams verbunden und auch die Lehrer waren immer erreichbar.“ Ansehen können Besucher die virtuelle Übungsfirmen-Messe über https://les-local.expo-ip.com.