
Mikroplastik, Phosphor und Rückstände von Medikamenten: Aktivkohle reinigt in Königsbach-Stein nun das Abwasser
- Nico Roller
Königsbach-Stein. Der Silobehälter fällt nicht nur wegen seiner hellen Farbe von weitem ins Auge, sondern auch wegen seiner Größe, die fast alle anderen Bauteile überragt. In ihm lagert seit kurzem die Aktivkohle, die benötigt wird, um das Abwasser in der Königsbacher Kläranlage noch effektiver von Verunreinigungen zu befreien. Nach und nach ist die sogenannte vierte Reinigungsstufe in den vergangenen Monaten entstanden, unter anderem durch Rohrleitungen, maschinentechnische Ausrüstung, eine Lager- und Dosierstation.
Die sogenannte gezielte Spurenstoffelimination ist nicht die einzige Neuerung, mit der sich der
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
