
Pforzheim. Ein bisschen gedulden müssen sich Schlagerfans noch. Doch die Vorfreude dürfte nun rapide steigen. Denn der Brötzinger Sänger, CDU-Stadtrat und derzeitige Aufseher im Wartbergfreibad, Jörg Augenstein (55), feilt gemeinsam mit dem Moderator und Radio-DJ Thomas Brockmann aus Sternenfels an einem Coup. Augenstein hat einen Titel eingesungen, der aus der Feder eines ganz Großen stammt und einst auch noch von einer veritablen Branchengröße interpretiert wurde. Kein Geringerer als Pop-Titan Dieter Bohlen (66) komponierte „Mit 17“, Bernd Clüver brachte es auf die Bühnen und ins TV. Nun also wird es die Nummer bald in einer Augenstein-Version geben. Auch wenn die Pandemie die Pläne des Sängers insgesamt gehörig durcheinanderwirbelt: Unterkriegen lässt er sich davon nicht.
Im PZ-Forum hatte Augenstein mit seinem Team am 5. September 2019 die Premiere seines Songs „Good Morning Sunshine“ gefeiert und auch das Video dazu präsentiert. Ziemlich genau ein Jahr später steht nun die nächste Premiere bevor. „Mit 17“ ist im Wortsinn ein Evergreen. Denn Dieter Bohlen ersann den Titel vor Jahrzehnten. 1983 nahm er erstmals an der Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision de la Chanson – dem heutigen Eurovision Song Contest (ESC) – teil.

Für Schlagersänger Bernd Clüver komponierte er diese Nummer, mit der dieser den dritten Platz in der Vorentscheidung erreichte. Clüver, der 2011 an den Folgen eines Unfalls starb, war über lange Zeit eines der prägenden Gesichter des deutschen Schlagers und landete riesige Erfolge, etwa mit „Der Junge mit der Mundharmonika“.
Musikexperte Thomas Brockmann half
Radio-DJ Thomas „Tommy“ Brockmann stand seinem guten Freund Augenstein beratend zur Seite, als es jüngst darum ging, einen Song zu finden, der vor allem als Discofox gut zu tanzen sein sollte. Brockmann empfahl „Mit 17“, da dieser in den 1980er-Jahren ein „Tanzflächenfüller“ gewesen sei, so Brockmann – auch in den Diskotheken in Pforzheim und der Region, als der Sternenfelser etwa in legendären Clubs wie „Atlantis“, „Casablanca“, „Shamanna“ oder „Café L“ auflegte.
"Man kommt ja aktuell nicht raus und auf die Bühne. Corona hat uns durch alle Planungen einen dicken Strich gemacht."
Ohne Corona wäre die Vermarktung einfacher, bedauert Jörg Augenstein.
Eingesungen, aufgenommen und produziert wurde die neue Version von „Mit 17“ wiederum mit Produzent Torsten Bader in dessen Tonstudio in Weil der Stadt.
Das Shooting für das Cover der Single, berichtet Augenstein im PZ-Gespräch, stehe noch aus. Natürlich wäre das Vermarkten der Nummer ohne Corona einfacher: „Man kommt ja aktuell nicht raus und auf die Bühne. Corona hat uns durch alle Planungen einen dicken Strich gemacht.“

Doch „Mit 17“ werde auf jeden Fall noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Vielleicht gibt es bereits Anfang September eine kleine Präsentation im Nagoldfreibad. Augenstein spricht von einem interessanten Titel und einem „spannenden Brückenschlag“.
Dies ist das Projekt ohne Zweifel – zwischen Vergangenheit und Gegenwart, aber auch zwischen Pop-Titan und Brötzinger Tausendsassa. Und wer Augenstein kennt, weiß: Er hat für die nähere und fernere Zukunft ganz gewiss noch weitere Überraschungen im Köcher.



Ein Stadtrat als Schlager unter den Bademeistern: Ein Blick in den Arbeitsalltag von Jörg Augenstein als Rettungsschwimmer


Jörg Augenstein schlüpft in neue Rolle: Darum wird der Stadtrat Bademeister im Pforzheimer Wartbergbad

