Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Gerichtsvollzieher bekommen Schutzwesten
Eine Gerichtsvollzieherin klingelt auf diesem Symbolbild an einem Hauseingang. Sie vollzieht die Räumung einer Wohnung, weil Mietschulden über einen längeren Zeitraum angefallen sind. So ist es auch einer Alleinerziehenden aus dem Irak mit Tochter und Sohn in der Nordstadt ergangen.
Markus Scholz/dpa/picture alliance
Pforzheim
Mutter und zwei Kinder verlieren Wohnung in Pforzheim: Zwangsräumung trifft Familie hart

Pforzheim. Um 8.45 Uhr trägt Amal Z. (Namen der Betroffenen geändert) in zwei blauen Müllsäcken einen Teil ihrer Kleider aus der Dreizimmerwohnung ins Auto, das seitlich am Wohnblock geparkt steht. Sie hatte zusammen mit ihrer 20-jährigen Tochter und ihrem 17-jährigen Sohn schon am Tag zuvor einige Habseligkeiten in die Notunterkunft gebracht, die ihr das Amt für Wohnungssicherung angeboten hat. Als der Gerichtsvollzieher wegen der Zwangsräumung an diesem Mittwoch um 9 Uhr an ihrer Tür in der Nordstadt klingelt, ist den Dreien der Schmerz und der Kummer im Gesicht abzulesen. „Was machen wir mit unseren Möbeln?“, fragt die 20-jährige Fatima.

„Innerhalb von vier Wochen müssen Sie sie abholen“, erklärt der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung