Trauerbeflaggung PP Pforzheim
Vor dem Polizeipräsidium Pforzheim wehen die Flaggen am Montag auf halbmast.
Meyer
Pforzheim
Nach Tod von Mannheimer Polizisten: Katja Mast fordert harte Konsequenzen

Pforzheim/Mannheim. Der Schock sitzt in der ganzen Bundesrepublik tief: Bei einem Angriff am Freitagvormittag auf dem Mannheimer Marktplatz hat ein Mann bei der Veranstaltung der islamkritischen Bewegung Pax Europa sechs Männer verletzt, darunter einen Polizisten. Der 29-Jährige erlag am Sonntagnachmittag seinen Verletzungen. Der Angreifer habe dem Beamten mehrmals in den Kopfbereich gestochen, wie die Polizei bekanntgab. Bundesweit trauerten Polizeibehörden, Landeskriminalämter und das Bundeskriminalamt auf der Plattform X unter dem Hashtag #einervonuns um den gestorbenen Kollegen, auch in Pforzheim wird Anteilnahme gezeigt.

Vor dem Polizeipräsidium in der Goldstadt wehten an diesem Montagvormittag die Flaggen auf halbmast. Auf der Facebookseite der Polizei zeigten die Beamten ihre Anteilnahme. "Wir trauern um unseren Kollegen – um andere zu schützen, hat er sein Leben gegeben", schreibt die Polizei dort. Ein offizielles Stement wird es aus Pforzheim jedoch vorerst nicht geben, wie Polizei-Pressesprecherin Sabine Maag auf PZ-news-Anfrage mitteilt. Die Einsatzfahrzeuge der Polizei sollen mit einem Trauerflor ausgestattet werden, eine Schweigeminute soll es auch geben. Die Fahnen vor den Gebäuden werden auf halbmast gehisst. „Da sich das Revier in Mannheim noch nicht mit einem Statement zu Wort gemeldet hat, wird auch Polizeipräsident Christian Dettweiler von einem davon absehen“, so Maag weiter. Die Betroffenheit im Revier sei groß, da in Mannheim die Polizei explizit das Ziel des Täters gewesen sei.

Trauer und Anteilnahme in Pforzheim

Auch am Neuen Rathaus ist die Trauerbeflaggung gehisst werden. Oberbürgermeister Peter Boch, der selbst ausgebildeter Polizist ist und später als Personenschützer des damaligen Ministerpräsidenten Günther Oettinger war, hat sich in einer Videobotschaft zu Wort gemeldet.

Die Trauerbeflaggung am Neuen Rathaus in Pforzheim.
Roth

Darin zeigt sich Boch zutiefst geschockt und fassungslos über die Tragödie. Er sei mit seinen Gedanken bei den Angehörigen und der Familie. Auch bedankt er sich bei allen Polizeibeamten für ihren täglichen Einsatz. 

Auch Sabine Wagner, Bürgermeisterin in Neuhausen, erklärte auf Social Media, in ihrer Gemeinde die Trauerbeflaggung anzuordnen. Auch unter den Posts von PZ-news auf Facebook und Instagram bekunden die User ihr Mitgefühl. Innerhalb von wenigen Stunden reagierten allein Tausende auf den PZ-Beitrag auf Instagram.

Katja Mast, Pforzheims Bundestagsabgeordnete für die SPD, meldet sich ebenfalls am Montag zu Wort: 

"Der Tod von Rouven L., dem niedergestochenen Mannheimer Polizisten, bestürzt mich und macht mich betroffen. Er hat mutig unser aller Sicherheit verteidigt und erlag gestern seinen schweren Verletzungen. Es ist gut, dass die Anteilnahme in ganz Deutschland groß ist. Ich denke in dieser Zeit insbesondere an seine Angehörigen und seine Kolleginnen und Kollegen. Es steht dabei völlig außer Frage, dass der Täter mit aller Härte und Konsequenz unseres Rechtsstaates bestraft werden muss."

VG WORT Zählmarke