




- Claudius Erb
Pforzheim. Auf diese Variante von Feuerwasser hätten wohl alle Partyjünger zum Jahreswechsel gerne verzichtet: Kurz vor Mitternacht setzte in Pforzheim heftiger Regen ein, gepaart mit starkem Wind. Die Folgen: Beobachter des himmlischen Vergnügens waren flugs durchnässt, und Böen verwehten manch schmucken Funkenflug. Dennoch war die bunt illuminierte Goldstadt – insbesondere aus erhöhter Position – wieder eine Augenweide.

Silvester auf dem Waisenhausplatz in Pforzheim

Silvesterbilder der PZ-news-Leser

Silvesterparty in Goldis Stadl bei City on Ice

Silvester // salt&pepper // 31.12.2017

Silvester // Ozon // 31.12.2017
Das eine oder andere Feuerwasser der süffigen Art ging sicher über die Tresen jener Veranstaltungsorte und Lokalitäten, in denen Tausende den Abschied für 2017 und das Willkommen für 2018 zum Fest machten. Große Konzerte gab es im Theater und im CongressCentrum (CCP), spezielle Menüs in etlichen Restaurants. Alle entwickelten Magnetwirkung, unter anderem das „Bellini“ und „La Piazza“, für die CCP-Gäste den musikalischen und kulinarischen Genuss im Paket buchen konnten, sowie das „Parkhotel“.
Über ein volles Haus freute sich auch Frank Daudert, der Chef in „Goldis Stadl“ an der Eisbahn „City on Ice“ auf dem Marktplatz. Kein freier Tisch war dort auszumachen, und auch der Platz auf der Tanzfläche wurde rasch rar. Groß war der kollektive Jubel um Punkt 0 Uhr – viel Küsschen, Küsschen inklusive.
Auch die jüngeren Semester hatten sich in Schale geworfen, um in Bars und Clubs in das Jahr 2018 hineinzufeiern. Partystimmung herrschte unter anderem im „Salt & Pepper“ sowie „Ozon“ am Bahnhofplatz.

