
Neu: Auf einem gesunden Weg mit vital-region.de
Wie wollen wir leben? Und wie können wir leben, wenn es hier zwickt und dort schmerzt, wenn wir Hilfe brauchen? Das neue Gesundheitsportal vital-region.de aus dem PZ-Medienhaus gibt die Antworten darauf.
Manche meinen ja, überspitzt formuliert, Menschen mit Visionen sollen lieber zum Arzt gehen, als im Internet etwas Neues mit Gesundheit zu wagen. Auf den ersten Blick mag der Hinweis berechtigt sein. Wer im World Wide Web nach Gesundheitsthemen, Krankheiten, Therapien, Kliniken, Ärzten und dergleichen sucht, wird von Millionen Treffern geradezu erschlagen. Nur: Liegt genau darin nicht auch eine Chance?
Das hat sich jedenfalls das Pforzheimer Medienhaus gefragt. Die Antwort darauf ist das Gesundheitsportal vital-region.de – von der PZ konzipiert und von einem Tochterunternehmen, der Digitalagentur Unit08, programmiert. Damit wollen wir allen, die sich in Pforzheim und der Region für Gesundheit interessieren, im Internet eine Orientierung bieten. Seriös und verlässlich.

Genau so, wie es sich für ein lokales Medienhaus gehört. Denn Vertrauen ist für uns in der täglichen Arbeit für die Zeitung und unsere digitalen Nachrichtenkanäle ein hohes Gut. Das ist so ein bisschen wie beim Arzt. Auch hier geht es nur mit Vertrauen.
„Unsere Onlineplattform vital-region.de ist ein dynamisch und permanent wachsender und vor allem regional geprägter Informationspool rund um das Thema Gesundheit. Durch die Kooperation mit unseren Partnern aus der Region heben wir uns bewusst von anderen Onlineportalen ab. Gesundheit ist schließlich auch Vertrauenssache.“
Marco Kraus, Produktmanager Digital bei PZ-Medien
Wir leben in einer Gesellschaft, die immer gesünder, fitter und älter werden will. Gesundheit, und alles, was dazugehört, ist also ein Megathema – nicht erst seit Corona. Auch das noch größere Megathema Nachhaltigkeit passt dazu. Wer nachhaltig lebt, achtet auch mehr auf sein Wohlbefinden. Und wer in einer so lebenswerten Region lebt wie dem Nordschwarzwald kennt dieses Bedürfnis nach Wohlfühlen umso mehr.
Wir wissen aus unserer täglichen Arbeit als Medienschaffende, dass Artikel, Videos oder Social-Media-Posts über kleinere und größere Beschwerden oder über Gesundheitstipps immer stark nachgefragt werden. Wir wissen auch, dass die Branche immer mehr wächst und den Menschen auf dem Weg einer gesunden Lebensführung ein Partner sein möchte. Deshalb war es uns wichtig, dass wir starke Partner für unser Portal gefunden haben. Und auch sie vertrauen uns.

Mit vital-region.de gibt es jetzt zum Themenkreis Gesundheit, Vitalität, Schönheit und Versorgung die passende Onlineplattform mit Informationen, Fakten, Terminen und Überraschendem aus der Region Nordschwarzwald und darüber hinaus. Der besondere Service: Gesundheitsunternehmen können sich kostenlos ins Firmenverzeichnis eintragen und selbst ihre Veranstaltungen wie Vorträge, Aktionen oder Kurse regelmäßig in die Termindatenbank einpflegen. So wächst hier auf vital-region.de ein lebendiges Onlineportal heran.

Klar ist, dass ein gut gemachtes Gesundheitsportal in Zeiten der digitalen Transformation eine kaum bessere Ausgangssituation haben könnte. Denn die digitale Gesundheitskompetenz wird unser Leben zunehmend bestimmen. Darüber sind sich Experten und Politiker einig. Zur Kompetenz gehören nicht nur die technischen Fähigkeiten digitaler Möglichkeiten, sondern auch die Fähigkeit, sich zu informieren und die Flut an Informationen zu filtern.

So hat Mark Dominik Alscher, der Chef des Stuttgarter Robert-Bosch- Krankenhauses und Vorsitzende des Vereins Digitale Gesundheit Baden-Württemberg und Sprecher des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg, kürzlich in einem Zeitungsartikel erklärt, dass es vertrauenswürdige Informationsplattformen benötige, um die Menschen in einem digitalen Gesundheitssystem zu qualifizieren. Mit vital-region.de fangen wir schon einmal an.
Aber vergessen Sie nicht: Unser Portal ersetzt aber nicht den Gang in die Sprechstunde. Eine Diagnose bekommen sie auf vital-region.de nicht erstellt. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte auch künftig Ihren Arzt oder Apotheker.
„Bei der Vielzahl an Informationen ist es wichtig, eine verlässliche Plattform zu haben, auf der geprüfte Angebote zur Gesundheit schnell zu finden sind.“
Hartmut Keller, Geschäftsführer AOK Baden-Württemberg - Die Gesundheitskasse Nordschwarzwald
***
„Für den Naturheilverein 1892 Pforzheim ist es ein zentrales Anliegen, sein Wirken und seine Angebote wie Vorträge, Kurse oder Events in der Salzgrotte Mirasal in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das geht heutzutage einfach und effektiv online, wie zum Beispiel auf vital-region.de. Hier erhalten Ratsuchende und Interessenten alle Informationen, die sie sich wünschen.“
Peter Emmrich, 1. Vorsitzender des Naturheilvereins 1892 Pforzheim
***
„Kern unserer Arbeit bei H+P Orthopädie-Schuhtechnik ist es, gesunde Füße zu erhalten und kranken Füßen Heilung, beziehungsweise Linderung zu verschaffen. Auf vital-region.de sehen wir die Chance, unser Fachwissen, unseren Service und unsere attraktiven Angebote einem großen Interessentenkreis bekannt zu machen.“
Ralph Fritz, Inhaber von H+P Orthopädie-Schuhtechnik in Pforzheim
***
„Immer mehr Menschen suchen Gesundheitstipps und Informationen auf Onlineportalen wie vital-region.de. Deshalb ist die Pforzheimer Pregizer-Apotheke ein Partner dieser regionalen Gesundheitsplattform geworden. Hier finden Sie unsere praxisnahen, erprobten Tipps mit passenden Angeboten, wie Sie sie eben nur beim Apotheker Ihres Vertrauens bekommen.“
Holger Isensee, Pregizer Apotheke in Pforzheim
***
„Die Goldstadt Privatklinik in Pforzheimgenießt als urologische Spezialklinik mit den Schwerpunkten minimalinvasive Operationen und da-Vinci-Robotik einen exzellenten Ruf. Wir sind Partner von vital-region.de, weil wir hier online unsere medizinischen Angebote und unsere Klinikphilosphieeinem großen interessierten Publikum vorstellen können.“
Sven Lahme, Ärztlicher Direktor der Goldstadt Privatklinik in Pforzheim