
Pforzheim. Ein Schnitt mit dem Skalpell, dann hat Professor Wolfram Lamade freie Bahn geschaffen – aber nicht, wie in seinem Beruf als Chirurg üblich, freie Blutbahn, freie Atemwege, die von Gewächsen befreite Funktion innerer Organe: Der Schnitt galt dem roten Band, das feierlich durchtrennt wurde zur Eröffnung der neuen OP-Säle im Helios-Klinikum Pforzheim. 4,5 Millionen Euro hat Helios darin investiert.
Als seit dem 2. September neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie freue er sich, dass er zum Einstieg die modernisierten OP-Räume einweihen dürfe, erklärte Lamade. „Für mich als Spezialist der Chirurgie der inneren Organe ist dieses Operationsumfeld phantastisch. Es bietet mir auf höchstem Niveau alles, was ich für Schilddrüsenoperationen oder die Leber-, Darm und Bauchspeicheldrüsenchirurgie brauche.“ Und er wisse zu schätzen, dass die Räume für OP-Säle von heute ungewöhnlich groß seien. Das sei gut für die Hygiene, weil man Gerätschaften aus dem Weg räumen könne. Vor allem aber gebe es Bewegungsfreiheit und wirke sich auf die Stimmung im Team aus – und Chirurgie ist nach Lamades Verständnis Teamarbeit. Ein Team, das nicht harmoniere, liefere schlechtere Arbeit ab, ohne dass es eine eigentliche Fehlerquelle gebe.

Neue OP-Säle im Helios Klinikum: So sieht es dort jetzt aus
Auch Klinikgeschäftsführerin Ulrike Vogt und die langjährige OP-Saal-Managerin Angelika Harpein-Haußer freuten sich über die erfolgreichen Umbaumaßnahmen nach zehn Jahren Planung und zweijähriger Bauzeit mit einem Investitionsvolumen von 4,5 Millionen Euro. Der Operationsbereich befindet sich nun auf einer statt auf zwei Etagen, eine enorme Arbeitserleichterung, und wurde von Helios einer Komplettsanierung nach deutschlandweitem Helios-Standard unterzogen.
OP-Leuchten, Deckenversorgung, medizinische Gasversorgung, Elektrotechnik, Wasserversorgung, Einschleusung der Patienten in den OP und die Aufenthaltsräume der Mitarbeiter sowie der Brandschutz wurden erneuert, selbst das automatische Hochziehen der Außenjalousien beim Anflug eines Rettungshelikopters wurde bedacht. Im Helios Klinikum Pforzheim wurden im Jahr 2018 mehr als 12.000 Operationen durchgeführt, dazu 1600 ambulante Operationen.