Eröffnung Pergamon Gasometer
Das 32 Meter hohe und 111 Meter umfassende Panorama mit Besucherturm zeigt die antike Metropole Pergamon im Jahr 129 nach Christi.   Foto: Meyer

Neues Panorama im Gasometer – Eine Zeitreise ins antike Pergamon

Pforzheim. Sie treiben Handel, lauschen der Musik und manche erschaffen gar als Steimetze antike Skulpturen: Detailreich zeichnet der Wiener Künstler Yadegar Asisi das Leben der Menschen im antiken Pergamon im Jahr 129 nach Christus nach. Dargestellt wird die römische Zeit unter Kaiser Hadrian, der während der ausschweifenden Dionyssos-Festspiele die Stadt besucht.

Neben der antiken Stadtanlage mit der Akropolis ist auch der weltbekannte Pergamon-Altar mit seinem Gigantenfries zu

Der Artikel interessiert Sie?

Jetzt weiterlesen mit einem PZ-news-Abo!

Sie sind bereits Abonnent?