Die stolze Mama Jasmin mit ihrem Neujahrsbaby Leon-Finn Feitenhansl.
Helios Klinikum Pforzheim
Pforzheim
Neujahrsbaby im Helios Klinikum: Leon-Finn geht es gemütlich an
  • pm

Pforzheim. Erst am Abend des 1. Januars um 20.19 Uhr hat das Neujahrsbaby Leon-Finn Feitenhansl das Licht der Welt im Helios Klinikum Pforzheim erblickt.

Es kommt selten vor, dass in der Neujahrsnacht im Helios Klinikum Pforzheim kein Kind geboren wird. Umso mehr freute sich das Team der Geburtsmedizin, als bei Jasmin Feitenhansl die Geburtswehen einsetzten und sie gegen 17 Uhr in den Kreißsaal kam. Nach einer reibungslosen natürlichen Geburt durfte die glückliche Mama um 20.19 Uhr ihren Sohn in die Arme schließen. Der kleine Finn-Leon ist 51 cm groß und wiegt 3.400 Gramm. Er ist das erste Baby der stolzen Eltern.

Frau Feitenhansl war es sehr wichtig, dass der Papa bei der Geburt dabei sein durfte und er sie nun auf der Wöchnerinnenstation besuchen darf. Ein weiterer Grund, weshalb sich die werdenden Eltern für eine Geburt im Helios Klinikum entschieden haben, ist die Kinderintensivstation. Denn dort können Neugeborene im Notfall schnell und adäquate versorgt werden.

Im Jahr 2020 wurden 1.564 neue Erdenbürger, der geburtenstärksten Stadt Baden-Württembergs, im Helios Klinikum Pforzheim geboren.