Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Ein Impulsvortrag in der Stadtkirche eröffnet am Samstagvormittag den Landesfachtag Notfallseelsorge/Einsatznachsorge. Die Notfallseelsorge Pforzheim-Enzkreis richtet ihn anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens aus.
Bastian
Pforzheim
Notfallseelsorge Pforzheim-Enzkreis gibt es seit 30 Jahren - Fachtag vermittelt Hilfestellungen
  • Dietmar Bastian

Pforzheim. „Wir sind da, wenn sonst niemand da ist“, sagt Lisa Ehrhardt aus Straubenhardt, ein ehrenamtliches Mitglied der Psychosozialen Notfallversorgung für Betroffene (PSNV-B) im Bezirk Pforzheim-Enzkreis. „Wir“, das sind neben professionellen Seelsorgerinnen und Seelsorgern ausgebildete Ehrenamtliche, die der Arbeitsgemeinschaft PSNV angehören. „Da sein“ bedeutet die Begleitung bei seelischen Ausnahmesituationen wie plötzlichen Todesfällen, schweren Verkehrs- oder anderen Unfällen, Suiziden oder Suizidversuchen, Brandeinsätzen oder Katastrophen.

Die Hilfe besteht aus Gesprächsangeboten, der Begleitung beim Überbringen von Todesnachrichten, der psychologischen Betreuung unverletzter Betroffener oder der Vermittlung von Folgeangeboten. Der

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung