Die PZ, die Volksbank Pforzheim und die Dortmunder Medienagentur mct organisieren seit Jahren die Projekte – eine erfolgreiche Verbindung wie PZ-Chefredakteur Magnus Schlecht (von links), Markus Brücker von der Volksbank, PZ-Verleger Thomas Satinsky und Vincent Beringhoff von mct finden.
Großes Interesse zeigen die Erzieher bei der Eröffnungsveranstaltung zum Projekt „PZ im Kindi“. Ketterl
Projektredakteurin Carolin Kraus (links) blättert mit den Lehrern schon einmal durch das Arbeitsmaterial von „Schule trifft Zeitung“.
Pforzheim
PZ-Projekte „Schule trifft Zeitung“ und „PZ im Kindi“ starten wieder
  • Carolin Kraus

Lesen, malen, basteln, schreiben: Für 40 Kindergärten und 55 Schulklassen stehen spannende Wochen bevor. Sie machen mit bei den Projekten „PZ im Kindi“ und „Schule trifft Zeitung“, die die „Pforzheimer Zeitung“ auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Volksbank Pforzheim anbietet. Ziel ist es, dass die Zeitung eine Bedeutung im Leben der Kinder bekommt.

Start der vierwöchigen Projekte ist am 6. März. Über 500 Kindergartenkinder und fast 1000 Schüler aus Pforzheim und der Region machen beim Projekt mit. „Kinder zum Lesen und Schreiben zu motivieren ist unser gemeinsames Interesse“, lobt Thomas Satinsky, der Geschäftsführende Verleger der PZ, die Arbeit der Pädagogen bei den Einführungsveranstaltungen, und appelliert zugleich an sie: „Die Projekte leben vom Mitmachen und von Ihrem Engagement.“

Dies unterstreicht auch Markus Brücker, stellvertretender Bereichsleiter Firmenkunden der Volksbank Pforzheim, selbst Vater von zwei Kindern: „Die Zeitung macht nicht nur Lust zu lesen. Sie eröffnet uns auch eine neue Welt.“ Die Welt der Finanzen und des Geldes bringt die Volksbank den Kindern näher, indem Mitarbeiter in die Schulen kommen und zum Thema Taschengeld Tipps geben. Außerdem hat die Volksbank einen Bastelwettbewerb ausgeschrieben. Unter dem Motto „Münzen, Gold und Schmuck: Auf Schatzsuche mit meinen Freunden“ dürfen alle beteiligten Kindergartenkinder und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die PZ ergänzt die Angebote für die Schüler durch Druckhausführungen und Besuche von Redakteuren in den Klassen. Die Viertklässler dürfen wie richtige Reporter Pressekonferenzen besuchen, Artikel schreiben, Bilder machen. Zu den Kindergartenkindern kommt die Zeitungsente „Paula Print“ und es gibt eine Führung für interessierte Eltern im Medienhaus.

Während der Projektwochen berichtet die PZ täglich in der gedruckten Zeitung und auf pz-news.de über „PZ im Kindi“ und „Schule trifft Zeitung“.

Haben Sie Fragen zu den Kinderprojekten der PZ? Schreiben Sie eine E-Mail: schule@pz-news.de

Themen