Foto: Moritz
Pforzheim
PZ-Serie „Mutmacher“: Integration ist Herzenssache - Frauke Janssen Mut

Was macht einer Frau wie Frauke Janssen Mut, die sich selbst zum Ziel gesetzt hat, Mut zu verbreiten mit dem von ihr noch in Kalifornien gegründeten, spendenbasierten Projekt „GoldenHearts“ – in Kooperation mit mittlerweile sechs Pforzheimer Grundschulen (Waldschule, Insel-Grundschule, Sonnenhof -, Osterfeld-, Nordstadt- und Maihälden-Grundschule; mit zwei weiteren ist man im Gespräch) werden an zwei Nachmittagen Flüchtlingskinder betreut, während parallel ihre Mütter Deutsch beigebracht bekommen.

Die finanziellen Zuwendungen speisen sich unter anderem von amerikanischen Freunden, denen es imponierte, wie Deutschland – ganz im Gegensatz zu ihrem gegenwärtigen Präsidenten – mit Flüchtlingen und dem Thema Integration gerade auf dem Höhepunkt der Zuwanderung aus Kriegsgebieten umging. „Das macht mir selbst Mut“, sagt die gebürtige Pforzheimerin, „und Mut machen mir Menschen, deren Integration gelingt“. Mütter beispielsweise, die als Analphabeten aus Syrien oder dem Irak gekommen seien und die sich jetzt mühsam die lateinische Schrift beibrächten. „ Ganz generell“, so die vierfache Mutter – zwei Kinder gehen noch zur Schule, zwei studieren – „machen mir Menschen Mut, die über den eigenen Tellerrand blicken und sich für andere einsetzen, ohne ihren eigenen Vorteil zu suchen.“

In der PZ-Serie „Die Mutmacher“ wollen Menschenaus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen trotz aller Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie Optimismus verbreiten.