Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Plakate der Partei „Die Rechte“ sorgten im Kommunalwahlkampf vor drei Jahren für Entsetzen. Archivfoto: Meyer
Meyer
Pforzheim
Partei „Die Rechte“ lässt jüdische Gemeinde nicht ruhen - Darum geht es jetzt vor das Oberlandesgericht

Pforzheim/Karlsruhe. „Ausgerechnet einen Tag nach Halle“, sagt der Pforzheimer Rechtsanwalt Christoph Mährlein – also dem Terroranschlag eines Rechtsextremisten am 9. Oktober, dessen Ziel es war, Juden in der Synagoge umzubringen – und präsentiert der PZ die Reaktion der Karlsruher Generalstaatsanwaltschaft auf seine Beschwerde: abgelehnt.

Mährlein und sein Mandant Rami Suliman, der Vorsitzende des jüdischen Gemeinde Pforzheim, wollten nicht hinnehmen, dass die Staatsanwaltschaft Karlsruhe

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung