Die Stadt Pforzheim wird kommende Woche die Kindertagesstätten in Pforzheim mit Selbst-Tests zur Anwendung an Kindern für die nächsten beiden Wochen ausstatten.
akira_photo - stock.adobe.com (Symbolbild)
Pforzheim
Pforzheim: Kinder in Schulen und Kitas sollen zweimal in der Woche auf Corona getestet werden
  • stp

Pforzheim. Die Landesregierung hat ihre Teststrategie für die Schulen bekannt gegeben. Demnach baut das Land seine Strategie für die Schulen auf die Ausgabe von Selbsttest-Kits, die in der Verantwortung der Schule angewandt werden. Die Stadt Pforzheim übernimmt für das Land die Verteilung und Logistik, wie die Verwaltung in einem Bericht an die Presse mitteilte.

Selbsttest-Kits werden darüber hinaus auch in den Kindertagesstätten für die Testung des Personals und der Kinder zum Einsatz kommen. Hierfür wurde von Landesseite eine teilweise Kostenerstattung zugesagt. Detaillierte Regelungen liegen noch nicht vor, jedoch wird die Stadt Pforzheim kommende Woche die Kindertagesstätten in Pforzheim mit Selbst-Tests zur Anwendung an Kindern für die nächsten beiden Wochen ausstatten. Es ist vorgesehen, dass die Kinder zweimal in der Woche getestet werden.

„Der Infektionsschutz kann durch die regelmäßige Testung effektiv erhöht werden. Wir als Stadt möchten dazu beitragen, die Kinderbetreuung so sicher und verlässlich wie möglich zu machen“, kündigt Bürgermeister Frank Fillbrunn die Testung von Kindern in Kindertagesstätten an.

Für jedes Kind werden zwei Tests pro Woche samt Testnachweis ausgegeben; die Testung erfolgt zu Hause mit Unterstützung der Eltern. Der Nachweis über das Testergebnis ist dann in der Kindertagesstätte abzugeben. „Wir appellieren an die Eltern, das Testangebot anzunehmen und so aktiv zur Eindämmung der Pandemie beizutragen. Nur wenn flächendeckend getestet wird, entfaltet das Konzept seine Wirkung“, betont Fillbrunn. Die Stadt wird die Testbeteiligung in der ersten Zeit beobachten und beurteilen, ob weitere Schritte zur konsequenten Testung notwendig sind.

Die städtischen Einrichtungen beginnen bereits kommende Woche, die Test-Kits zusammen mit dem Ergebnisnachweis an die Eltern auszugeben, sodass ab Montag, 19. April, eine durchgehende wöchentliche Testung erfolgen kann. Das Jugend- und Sozialamt befindet sich mit den Trägern im Gespräch, um ein möglichst einheitliches Vorgehen und weitere Schritte abzustimmen.