
Pforzheim. Zunehmend drängen Filialisten auf den Markt, der Wettbewerb wird härter, Unternehmen konzentrieren sich verstärkt auf Einkaufszentren und der Onlinehandel wächst. Der Einzelhandel wandelt sich – und mit ihm die Innenstädte. Zugleich gehen in Pforzheim die Gewerbeflächen aus. Um den Prozess aktiv steuern zu können, wurde das Märkte- und Zentrenkonzept von 2010 weiterentwickelt. Es soll der Verwaltung als Planungsinstrument dienen und bei der Ansiedlung oder Erweiterung von Einzelhandelsbetrieben in Zukunft eine verbindliche Grundlage bieten. Der Gemeinderat entscheidet an diesem Dienstag darüber. Aber was besagt das Konzept eigentlich genau?
Wofür ist das Märkte- und Zentrenkonzept eigentlich gut?
Ziel ist es, die Gesamtstadt vor dem Hintergrund des verstärkten Onlinehandels als Einkaufsstandort
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung