Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Geschlossene Apotheke
Alle 17 Stunden schließt in Deutschland eine Apotheke. Im ländlichen Raum wird es schwieriger, Menschen mit Medikamenten zu versorgen. Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Filialapotheken ohne studierte Apotheker zu betreiben, stoßen auf Kritik der Apothekerschaft.
Foto: picture alliance/dpa
Pforzheim
Pforzheimer Apotheker sind sauer: Reformpläne kein Mittel gegen das Apothekensterben

In den Apotheken hierzulande läuteten schon die Alarmglocken. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wollte am Mittwoch seine Pläne für eine Apothekenreform in der Kabinettsitzung vortragen. Das fiel aus. Bei der Opposition deutet man das schon als mögliches Scheitern. Pforzheimer Apotheker sehen ihre Zunft dennoch von einer massiven Pleitewelle bedroht: Alle 17 Stunden schließt in Deutschland eine Apotheke.

„Mit ,Light-Apotheken‘ und reinen Umschichtungen bei der Vergütung wird die Versorgungslandschaft nicht gestärkt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung