
- PM
Pforzheim. Vor einer großen Zahl von Mitgliedern konnte der Vorsitzende des Bürgervereins Buckenberg-Haidach Dr. Jörg Augenstein erstmals Baubürgermeister Tobias Volle im Foyer des Bürgerhauses begrüßen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. Mit einem kurzen geschichtlichen Abriss der Vereinsschwerpunkte der letzten 54 Jahren stellte Augenstein den Bürgerverein vor. Daran schloss er den traditionellen Überblick der Aktivitäten des Vereins des abgelaufenen Jahres an. Bürgermeister Tobias Volle bedankte sich für die Einladung und stellte sowohl sich persönlich als auch seinen beruflichen Werdegang vor. Von der Wirtschaft in die Verwaltung, beides Dienstleister doch mit unterschiedlichen Blickwinkeln, stelle alle Beteiligten vor neue Herausforderungen, so Bürgermeister Volle. Tobias Volle zu Gast in der Weihnachtssitzung des Bürgervereins Buckenberg-Haidach.
Dicke Bretter gelte es zu bohren in seinem vielfältigen Dezernat mit sieben Ämtern und 400 Planstellen. Sein Versuch, eine neue Stimmung und mehr Teamgeist hinein zu bringen, erfordere viel Zeit, wie ihm Oberbürgermeisterin a.D. Christel Augenstein aus ihrer Erfahrung bestätigen konnte. Die anschließende Diskussion begann mit Fragen zur Grundsteuer, wo er die sehr unterschiedlichen Verfahrensweisen in den einzelnen Gemeinden und Landkreisen sehe.
Insgesamt sei das Landesmodell Baden-Württemberg leider keine gute Lösung. Ein langer kritischer Katalog, besonders den innerstädtischen Bereich beschreibend, wurde von einer Besucherin vorgetragen. Den Busbahnhof betreffend, wies Volle auf den laufenden Rechtsstreit hin, der es nicht ermögliche, Verbesserungen vorzunehmen. Der geplante Schulcampus wurde angesprochen und besonders auf die Verkehrsproblematik hingewiesen. Dabei spielte auch das große, bereits vorhandene Schulzentrum mit insgesamt acht Schulen mit mehreren Bildungswegen eine Rolle, sowie die Bevölkerungsdichte des Stadtteils, die gerade in diesem Bereich nochmals zunehmen werde.
Die Grünpflege, die unleserlichen Straßenschilder waren neben anderen Themen weitere angesprochene Anliegen des Bürgervereins. Augenstein übergab Bürgeremeister Volle einige Schriften zum Stadtteil und bedankte sich für die angenehme Atmosphäre des Gespräches.
Mit Glühwein und Weihnachtsgebäck blieb trotz interessanter Diskussion der weihnachtliche Charakter des Abends erhalten und schloss am späten Abend. pm