Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Ruine Emma Jaeger Bad
Am ruinenartigsten sieht das Freigelände aus. Das Edelstahl-Außenbecken wurde für die Ornamenta nach Mühlacker gebracht.
Meyer
Pforzheim
Pforzheimer Emma-Jaeger-Bad: Der Abriss rückt näher, doch die Ruine lockt unerwünschte Besucher an

Pforzheim. Die politische Schlacht ist geschlagen um den innerstädtischen Schwimmstandort Emma-Jaeger-Bad, und ihre Hinterlassenschaft sieht tatsächlich ein bisschen aus wie nach einem Krieg. Aufgerissenes Erdreich, Bauschutt, kaputte Glasscheiben. Die große Wasserrutsche ist aufgerissen, Pflanzen wuchern. Ein Zaun und teilweise dahinter ein zweiter sichert das Areal zur Enz hin eher notdürftig gegen Eindringlinge. Absolute Sicherheit gibt es nicht, das wird rasch klar bei diesem auf Nachfrage der PZ zustande gekommenen Ortstermin mit Pforzheims fachlich zuständigem Ersten Bürgermeister Dirk Büscher und Bäder-Chef Lutz Schwaigert. Es geht um die Verkehrssicherungspflicht, einerseits, und um den Stand der Dinge beim Rückbau des Areals für eine wie auch immer geartete Zukunft andererseits.

Dass hier kein Schwimmbad mehr sein wird, ist seit den Grundsatzbeschlüssen des Gemeinderats 2023 für den Familienbad-Standort auf dem Wartberg klar.

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung