Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Portrait Natalie Hohenstein Jobcenter
Natalie Hohenstein steht mit ihrer Behörde immer wieder vor großen Aufgaben. Was die Politik verbessern sollte? Vieles, aber am Wichtigsten? Mehr Besonnenheit.
Röhr
Pforzheim
Pforzheimer Jobcenter-Chefin: Bei 40 Prozent der Termine erscheinen Leistungsbezieher nicht - weil es keine Konsequenzen gibt

Pforzheim. Seit 20 Jahren arbeitet Natalie Hohenstein im Jobcenter Pforzheim, seit vier Jahren steht sie an der Spitze. Kaum eine Reform ist an ihr vorbeigegangen – doch mit dem Bürgergeld stieß ihr Team an die Grenze. Während in Berlin über Sparmaßnahmen gestritten wird, kämpft sie vor Ort mit einer Termin-Ausfallquote von 40 %, mangelnder Handhabe bei Totalverweigerern und einem ramponierten Image, unter dem vor allem Ihre Mitarbeiter leiden. Reformen? Hohenstein begrüßt sie – nur: Die politische Debatte gehe an der Realität vorbei. Das große Interview:

PZ:Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung