
Im politischen Berlin herrscht Chaos: Zwischen dem Koalitions-Aus, das die FDP nach Berichten absichtlich herbeigeführt hat, der Debatte um die Kanzlerkandidatur in der SPD und dem Wahlkampf, der knapp 100 Tage vor den angestrebten Neuwahlen am 23. Februar bereits heiß läuft. Die ehemaligen Ampel-Parteien steigen mit schlechten Umfragewerten in das Rennen um das Kanzleramt ein, die Union mit einem bequemen Vorsprung. Professor Felix Krebber von der Hochschule Pforzheim kennt sich als Kommunikationsexperte mit den Taktiken aus, die die Parteien nun nutzen. Und damit, wie ein angekratztes Image noch repariert werden kann.
PZ: Ampel-Bruch, Vertrauensfrage, Neuwahlen: Wie groß ist der Imageschaden für den Bundeskanzler – und kann er den wieder reparieren?
Felix Krebber: Streit sorgt immer dafür, dass Vertrauen verloren geht. Und der Streit der jetzt gescheiterten
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung