Podiumsdiskussion Bundestagswahl Osterfeld
Auch 2021 hat die Podiumsdiskussion stattgefunden - damals noch mit Corona-Masken.
Meyer (Archiv)
Pforzheim
Pforzheimer Wahlpodium: Sechs Bewerber stellen sich der Debatte
  • pz

Pforzheim. Unter traurigen und auch ansonsten besonderen Vorzeichen steht diesmal das traditionelle Podium „Pforzheim vor der Wahl“, das am Donnerstag, 6. Februar, ab 19 Uhr im Großen Saal des Kulturhauses Osterfeld stattfinden wird. Ein Trauerfall überschattet den Pforzheimer Wahlkampf: Die grüne Abgeordnete Stephanie Aeffner ist bekanntlich im Januar überraschend gestorben. Sie wird am Donnerstag vertreten durch Nina Wellenreuther, Mannheimer Bundestagskandidatin der Grünen mit dem nicht sehr aussichtsreichen Landeslistenplatz 21, die aber in der umkämpften Kurpfalz-Großstadt mit Unterstützung der Partei „Volt“ das Direktmandat erringen will und im Mannheimer Gemeinderat der grünen Fraktion vorsitzt.

Politisch ist Feuer drin: Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP ist zerbrochen, CDU und auch FDP haben zuletzt beim Thema Migration mit der rechtsgerichteten AfD im Bundestag gestimmt, ein Vorstoß der CDU verdankte der AfD eine Mehrheit. Zeitlich ist alles eng: Vorbereitungen auf Wahl und Podium mussten in kurzer Zeit stattfinden.

Die weiteren Teilnehmer sind dem Pforzheimer Publikum überwiegend gut bekannt: die bisherigen Bundestagsabgeordneten Gunther Krichbaum (CDU), Katja Mast (SPD), Rainer Semet (FDP), dazu Stadträtin Diana Zimmer (AfD) und für Die Linke Helmut Kuntschner. Die Moderation liegt bei Stefanie Wally (Kulturhaus Osterfeld) und Marek Klimanski (PZ). Der Themenkreis reicht von Kultur, Gesellschaft und Migration über Wirtschaft, Energie und der veränderten Weltlage bis hin zu Perspektiven und Ängsten junger Menschen – auch angesichts des Veranstalterkreises aus Kulturrat, „Pforzheimer Zeitung“, Stadtjugendring, Volkshochschule und #zusammenhaltenpforzheim.

Dazu kann das Publikum vor Ort Fragen einreichen, die allerdings mit Ja oder Nein beantwortbar sein müssen. Umrahmt wird der Abend von Figurentheaterspieler Raphael Mürle mit seiner Puppe Oskar Schneider. Im Foyer präsentieren sich zudem die auf dem Podium vertretenen Parteien mit Info-Material.