
- PM
Stadtwerke Pforzheim und Studierendenwerk Karlsruhe arbeiten bei Projekt zusammen.pmPforzheim. Studentisches Wohnen noch smarter gedacht: Auf dem Dach des Studentenwohnheims Hagenschieß ist eine moderne Photovoltaikanlage installiert worden – ein Gemeinschaftsprojekt des Studierendenwerks Karlsruhe und der Stadtwerke Pforzheim (SWP). Die SWP übernehmen dabei nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch den Betrieb der Anlage.
Laut einer Mitteilung der Stadtwerke Pforzheim weist die Anlage eine Leistung von 73,43 Kilowatt in der Spitze auf, verteilt auf 165 Solarmodule mit einer Gesamtfläche von 330 Quadratmetern. Damit kann die Anlage laut SWP künftig rund 75.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht etwa einem Drittel des jährlichen Strombedarfs des Wohnheims, der bei mehr als 200.000 Kilowattstunden liegt. Die erzeugte Energie wird direkt vor Ort genutzt. „Dieses Projekt zeigt, wie wichtig und effektiv lokale Partnerschaften für die Energiewende sind“, sagt Aik Wirsbinna, Geschäftsführer der SWP. Das
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung
