
Psychologin Sabine Köster über emotionale Belastung von Studierenden durch Corona: "Wie ein Fisch auf dem Trockenen"
Pforzheim. Den Start ins Studium haben sich viele junge Menschen anders vorgestellt. Statt gemeinsam mit Kommilitonen die Vorlesung zu besuchen, sitzen sie allein zu Hause vor ihren Rechnern. Wie belastend dies für viele Studierende ist, weiß die Diplom-Psychologin Sabine Köster. Durch die Corona-Pandemie sind neue Ängste hinzugekommen.
PZ: Frau Köster, welche Sorgen treiben die Studierenden um, die bei Ihnen Rat suchen?
Sabine Köster: Zum einen fällt es vielen durch die Corona-Vorschriften schwerer, Stress zu bewältigen. Die
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung