Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Das nasskalte Wetter passt zum bitterernsten Plakatmotiv: Alexander Weber vom Kulturamt, Bürgermeisterin Sibylle Schüssler, die Künstler Peter Kraus und Harald Kröner sowie Manuela Bäder und Reinhard Maier vom Planungsamt (von links). Foto: Moritz
Pforzheim
Quartier sorgt für Aufsehen: Kunstaktion an Pforzheims Kanalstraße endet mit ernster Botschaft

Pforzheim. Vermeintlich harmlos und heiter hatte diese Aktion an der Ecke Bleich-/Kanalstraße begonnen. Entsprechend verblüffend ist die vierte und letzte Intervention des Künstlerduos. Harald Kröner und Peter Kraus haben die utopistische und ja eigentlich surreale Maxime „Pforzheim liegt Meer“ ins Reale und ins Heute geholt. Sie erinnern an Abermillionen Geflüchtete, die sich aufs Wasser wagen und dort nicht selten ihr Leben lassen mussten. Ein starkes Statement und das würdige Finale eines beispielhaften Projekts zur Stadtentwicklung im Kleinen, die seit dem Sommer rund um die Kanal- und Bleichstraße angestoßen wurde.

„Ach, läge Pforzheim doch am Meer.“ Dieser romantische Ansatz schien die Macher zunächst anzutreiben. Kröner und Kraus montierten die

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung