
Ergreifende Reportagen, informative Inhalte, spaßige und lehrreiche Videos: Das ist YouTube. 40 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nutzt die Plattform mindestens einmal in der Woche – Jugendliche und junge Erwachsene sogar noch häufiger. PZ-news ist ebenfalls Teil davon, ab diesem Dienstag starten dort gleich zwei neue Serien.
Zwei Serien bilden das Herzstück des neuen Auftritts: In der ersten dreht sich alles um die Pforzheimer Zeitung und ihre Tochterfirmen. Die beiden Auszubildenden Robin Wolf und Cédric Heimann nehmen die Zuschauer in "I bims" (jugendsprachlich für "Ich bins") mit auf eine Reise durch die PZ: von der Redaktion über die Mediengestaltung, den Anzeigenverkauf, die Videoproduktion und den Zeitungsdruck bis hin zur Webseitenerstellung.
Die jungen Männer stellen einzelne Menschen und Berufe auf unkonventionelle Art vor: in sogenannten „Vlogs“. Dabei handelt es sich kurz gesagt um ein Weblog, ein Internet-Tagebuch in Form von Videos. So viel schon einmal vorab: Auf diese Weise haben Sie die PZ und ihre Mitarbeiter bislang noch nicht kennengelernt, einschalten lohnt sich!
Mindestens ein neues Video pro Woche
In der zweiten Serie, die von der PZ-Tochterfirma TV-BW produziert wird, dreht sich alles um Menschen aus Pforzheim und der Region. In "Realtalk" geht es um Einzelschicksale, besondere Geschichten, einen Blick hinter die Kulissen.

In den ersten Folgen werden beispielsweise ein Hypnose-Coach und eine Drag-Künstlerin aus der Region vorgestellt. Neugierig geworden? Dann klicken Sie sich rein. Mindestens einmal in der Woche wird ab sofort neues Video auf dem Kanal veröffentlicht.
Hier geht es zu PZ-news auf YouTube!
Sie haben noch weitere Ideen, Protagonisten-Vorschläge, Wünsche oder Fragen rund um den YouTube-Auftritt der PZ? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an internet@pz-news.de.