Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Mammographie
Medizinisches Personal untersucht mit einer Mammografie die Brust einer Frau auf Brustkrebs. Bei der regelmäßigen Vorsorge können häufig frühe Stadien erkannt werden.
Hannibal Hanschke/Picture alliance/dpa
Pforzheim
Schockdiagnose Krebs: Immer mehr Menschen in Pforzheim und dem Enzkreis betroffen – auch Jüngere

Pforzheim. Die Diagnose ist für die meisten Menschen ein Schock. Neben der Angst vor dem Tod kommen sofort viele Fragen auf: Wie geht es weiter? Wer hilft mir? Was passiert mit meiner Familie? Auch in der Region gehen diese Sorgen vielen Menschen durch den Kopf. Denn immer mehr Menschen erkranken hier an Krebs. Die Krankenhäuser und Beratungsstellen kennen die Ursachen dieser Entwicklung – und machen auch Hoffnung.

Sowohl das Helios Klinikum als auch das Siloah St. Trudpert Klinikum verzeichnen seit Jahren steigende Fallzahlen. Als Hauptfaktor für die Zunahme von Tumor-Neuerkrankungen nennen beide den demografischen

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung