
Pforzheim. In einer besonderen Art und Weise haben sich Schüler des Hilda-Gymnasiums mit der Vergangenheit ihrer Schule und vor allem den dort lehrenden und lernenden Juden in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Für ihre „Spurensuche“-Projekte begeben sich die Schüler mit Unterstützung der Lehrer Michael Rühl, Sabine Bücheler, Christopher Bork und Florian Adler bereits seit 2017 immer wieder in Archive, sprechen mit Zeitzeugen und bereiten ihre Erkenntnisse medial auf.
Digital aufbereitetes Erinnern
Am Freitagmittag präsentierte die Projektgruppe „Geschichte Aktiv“ dann im Rahmen einer Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht vor hohem Besuch – Geschichts-Youtuber
Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden
Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:
Angebote mit gedruckter Tageszeitung