Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Am Tau schwingen, balancieren, vom Bock springen und mit den Beinen Bälle in einen Korb werfen: Bei „Sport hilft“ in der Sporthalle der Buckenberggrundschule wird spielerisch gelernt. Fotos: Bordne
Pforzheim
Schuhbinden und Rückwärtslaufen: Immer mehr Kinder mit grobmotorischen Problemen

Pforzheim. Untersuchungen der Stadt Pforzheim zeigen: Die Zahl der Kinder, deren Grobmotorik nicht nur unterdurchschnittlich, sondern förderbedürftig ist, wächst. Was ist die Ursache dieser Entwicklung - und wie wirken ihr verschiedene Pforzheimer Institutionen mit spezifischen Angeboten entgegen? Sportkreis, Stadt, Familienzentrum Au und eine Grundschule berichten.

„Schau mal, was ich jetzt kann“, ruft der siebenjährige Tim (Namen geändert) – und springt von der Matte, auf der er steht, auf die nächste, die etwa einen Meter entfernt ist. Am anderen Ende

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung