
Schwelbrand im Heizkraftwerk
Der Wirbelschichtblock im Heizkraftwerk ist am Sonntag nach einem Schwelbrand in der Isolierung für mehrere Stunden abgeschaltet worden. Die Helfer der Berufsfeuerwehr und vom Löschzug aus Eutingen hatten die Lage schnell unter Kontrolle. Nachdem die verkohlten Teile in der Lüftungsanlage entfernt waren, konnten die Mitarbeiter nach der Ursache suchen, die schnell gefunden war. Durch einen technischen Defekt war 800 Grad heiße Asche in den Lüftungskanal gelangt und hatte die Isolierung entzündet.