Hat den richtigen Riecher für Pop-Schlager: Jörg Augenstein freut sich, dass die CD mit seinem Sommerhit nun die Runde machen kann. Foto: Ketterl
Pforzheim
„Señorita Bonita“: Jörg Augenstein macht den Sommer zum Schlager
  • Laura Leone und Claudius Erb

Pforzheim. Die Melodie ist so eingängig wie ohrwurmträchtig, spanische Gitarren treffen auf Steel-Drums, südeuropäisches auf karibisches Flair: Der CDU-Stadtrat und Brötzinger Modefachhändler Jörg Augenstein will die Schlagerszene mit seinem Sommerhit „Señorita Bonita“ erobern und für einen neuen Ohrwurm sorgen. Passend zu den heißen Temperaturen ist die Single nun auf CD erhältlich.

„Ich hoffe, dass meine Musik jetzt mit viel Promotion mehr Aufmerksamkeit bekommt und es den Hörern und meinen Fans gut gefällt“, sagt der 53-Jährige, der zuvor bereits mit seiner Schlager-Scheibe „Eiskalter Engel“ aufhorchen ließ.

Nach dem bereits am 21. Juli erschienenen PZ-Artikel zu den Vorbereitungen für „Señorita Bonita“ hat der CDU-Stadtrat nach eigenen Angaben viel positive Resonanz seiner Fans und von PZ-Lesern erhalten – über soziale Medien im Internet, aber auch persönlich. Die meisten stellten ihm immer dieselbe Frage: „Wann kann man die CD endlich kaufen?“ Über solchen Zuspruch freue er sich, durch die PZ habe er viele Anfragen erhalten.

Die Single, die auch eine Karaokeversion und einen discogängigen Remix enthält, ist aktuell nur in seinem Geschäft „Klittich Fashion House“ in Brötzingen erhältlich. „Wir legen auch viel Wert auf unsere Internetpräsenz und wollen das Lied in Zukunft auch auf iTunes und Spotify als Download zur Verfügung stellen“, berichtet Augenstein.

Es gebe auch schon Termine mit verschiedenen Agenturen, die seine Single an Radiosender im Bundesgebiet bringen würden. Es hätten sich auch schon ein paar Interessenten für einige Auftritte gemeldet: „Ich habe eine Anfrage vom Cannstatter Wasen in Stuttgart, von der Schlössle-Galerie in Pforzheim und auch aus Tirol bekommen.“ Er hoffe auch auf einen Auftritt beim Oktoberfest, das Ende September zum dritten Mal in Pforzheim stattfindet. „Doch der ideale Aufhänger ist natürlich der PZ-Abend auf dem OechsleFest. Ich bin sehr froh, dass ich die Möglichkeit habe, dort aufzutreten. Das wird dann eine kleine Premiere, um mein Lied an die Pforzheimer zu bringen“, sagt der Sänger. Er wird seine „Señorita“ gegen 19.30 Uhr bei der „PZ-Hüttengaudi“ auf dem OechsleFest vorstellen, die um 18.30 Uhr beginnt und bei der die „Wilden Engel“ für Stimmung sorgen.

Mehr lesen Sie am Mittwoch in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Themen