
- pm
Pforzheim/Enzkreis. Die zehnte Sitzung des Projektbegleitkreises zur Baumaßnahme "A8 Enztalquerung" hat am heutigen Donnerstag stattgefunden. Neben einem Austausch im Baustellen-Informationszentrum bei Pforzheim-Eutingen, stand eine gemeinsame Fahrt auf die Baustelle im Vordergrund. Vor Ort wurden die Mitglieder des Projektbegleitkreises von der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest, vertreten durch die Projektverantwortlichen der Außenstelle Karlsruhe, über die sichtbaren Baufortschritte der vergangenen Monate informiert.
Zudem erhielten Sie einen Ausblick über die nächsten beim Großprojekt anstehenden baulichen Arbeiten. Auf der Baustelle informierte Projektleiter Christian Hauck zu den seit der letzten Sitzung im April dieses Jahres umgesetzten baulichen Meilensteinen.

Hierzu zählt unter anderem die erfolgte Betonage des Überbaus der neuen Enzbrücke in Seitenlage. Er erläuterte in diesem Zusammenhang weiter, dass die Straßenbauarbeiten im Bereich der Anschlussstelle Pforzheim-Ost und der Enzbrücke bislang planmäßig verlaufen sind.


Riesiges A8-Umbaupuzzle: So geht es auf der Baustelle weiter
Noch in diesem Jahr wird daher die Verkehrsumlegung auf die neue Enzbrücke und die bereits fertiggestellte B10-Behelfsbrücke erfolgen. Hauck erklärte, dass der Verkehr in Fahrtrichtung Karlsruhe dann über die B10-Behelfsbrücke und die neue Enzbrücke verläuft. Der Verkehr in Fahrtrichtung Stuttgart wird dann auf die bisherigen Richtungsfahrbahnen Karlsruhe gelegt.
Nach Inbetriebnahme der neuen Enzbrücke, werden zudem die beiden Bestandsbauwerke über die B10 und Enz in Fahrtrichtung Stuttgart abgebrochen. Im Anschluss daran starten die Arbeiten zum Neubau der beiden Brücken.


A8 bei Pforzheim macht Weltpolitik: US-Sicherheitsberater steckt im Stau fest
Weiterhin erläuterte Hauck, dass alle Teilprojekte nach Plan umgesetzt werden. Hierzu zählen beispielsweise der Ausbau der Anschlussstelle Pforzheim-Ost, der Bau der Stützwand im Bereich der Kieselbronner Kurve oder der Rohbau der Lärmschutzeinhausung am „Karlsruher Hang“ im Bereich der Richtungsfahrbahn Stuttgart. Fortschritte gibt es auch beim Neubau der Überführung Sallenbuschweg, die noch in diesem Jahr fertiggestellt werden soll.
Damit steht den Verkehrsteilnehmern wieder eine weitere Querung über die A8 zur Verfügung. Auch die Herstellung der Fahrstreifen in Fahrtrichtung Stuttgart kam erfolgreich voran. Dasselbe gilt ebenso für den Bau der künftigen PWC-Anlage im Bereich der ehemaligen US-Tankstelle und den Bau des Schillbachdurchlasses.


Neue Enzbrücke bekommt ihr Betonkleid
Projektleiter Hauck berichtete über die in diesem Jahr anstehenden Bauarbeiten unter Vollsperrung der A8. Demnach fand die erste Vollsperrung bereits im Juni statt. Im Rahmen dieser Vollsperrung wurde das Kappentraggerüst der Kreisstraßenbrücke K9808 zurückgebaut. Ebenso erfolgte der Einhub der neuen Sallenbuschwegbrücke über die A8.

