
- PM
Pforzheim. Die Integrierte Leitstelle Pforzheim-Enzkreis (ILS) erhielt zum Jahreswechsel eine neue Abteilungsleitung Rettungsdienst. Wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in einer Pressemeldung mitteilte, ist Sascha Leonhard seit 1. Januar neuer Leitstellenleiter. Er löste Christine Klemm ab, die diese Stelle bis dato kommissarisch übernommen hatte.
Leonhard ist seit fast 25 Jahren in der Notfallmedizin tätig; zunächst als Rettungsassistent und seit 2014 als Notfallsanitäter. In der Zeit von 2017-2023 war er als Organisatorischer Leiter Rettungsdienst (OrgL) beim DRK-Rettungsdienst Pforzheim-Enzkreis sowie zwischen 2020 und 2023 als Springer in der ILS Pforzheim-Enzkreis beschäftigt. Nachdem er für etwas mehr als ein Jahr in den Klinikbetrieb gewechselt hatte, kehrt er nun in den rettungsdienstlichen Bereich zurück.
„Ich habe mich schon einige Zeit mit dem Gedanken beschäftigt, eine Führungsposition übernehmen zu wollen und als die Stellenanzeige veröffentlicht war, musste ich nicht lange überlegen. Da ich das Team, die Führungskräfte und die Arbeit in der ILS Pforzheim bereits kannte, war die Entscheidung schnell getroffen“, so Leonhard.
Große Verantwortung
„Ich begrüße Sascha Leonhard sehr herzlich in seiner neuen Position bei uns und freue mich, dass ein langjähriges Mitglied unserer Rotkreuzfamilie wieder für uns tätig ist“, sagt Herbert Mann, Geschäftsführer der Kreisverbands Pforzheim-Enzkreis. Die Leitung der Leitstelle sei eine verantwortungsvolle Aufgabe. „Aber ich bin mir sicher, dass wir bei der Besetzung mit Herrn Leonhard die richtige Entscheidung getroffen haben“, so der Geschäftsführer des Kreisverbands.
Auch Leonhard sieht sich für die anstehenden neuen Herausforderungen als Abteilungsleiter gewappnet. „Durch meine lange Tätigkeit im Rettungsdienst in nahezu allen Funktionen und Bereichen, meine Kenntnisse aus meiner Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr, die Ausbildung zum Sozialfachmanager und natürlich auch meine jahrelange Erfahrung als Mitglied im Gemeinderat Königsbach-Stein führe ich das nötige Rüstzeug für diese herausfordernde Aufgabe.“
50.000 Notrufe pro Jahr
Laut Mitteilung des DRK hat die Integrierte Leitstelle (ILS) im Oktober 2015 die Aufgaben der früher getrennten Leitstellen für Feuerwehr und Rettungsdienst übernommen. Sie wird in gemeinsamer Trägerschaft vom Deutschen Roten Kreuz Pforzheim-Enzkreis, der Stadt Pforzheim und dem Enzkreis betrieben.
In der ILS werden jedes Jahr rund 230.000 Telefongespräche geführt, davon etwa 50.000 Notrufe. Die rund 45 Mitarbeiter der ILS alarmieren pro Jahr rund 60.000 Einsätze von Feuerwehr, Notfallrettung und Krankentransport in Pforzheim und dem Enzkreis.